Inside Austria cover image

Inside Austria

RBI bis Red Bull: Österreichs gute Geschäfte mit Russland

Feb 18, 2023
Renate Graber, Wirtschaftsjournalistin beim Standard und Expertin für Russland-Geschäfte, erklärt, warum viele österreichische Unternehmen wie RBI und Red Bull trotz internationalen Sanktionen in Russland bleiben. Sie beleuchtet die moralischen Dilemmata und die wirtschaftlichen Interessen, die dahinterstehen. Graber diskutiert die langsame Abkehr anderer westlicher Firmen und die spezifischen Herausforderungen, vor denen österreichische Unternehmen stehen. Zudem thematisiert sie die Auswirkungen dieser Geschäfte auf die politische Landschaft und die Wahrnehmung der Marken.
35:14

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Österreichische Unternehmen wie die Raiffeisenbank International und Red Bull setzen ihre Geschäfte in Russland fort, trotz internationaler Kritik und Sanktionen.
  • Die lückenhafte Umsetzung der Sanktionen ermöglicht es, dass österreichische Unternehmen weiterhin Profit aus dem russischen Markt ziehen, was ethische Fragen aufwirft.

Deep dives

Ein Jahr nach Putins Invasion

Der Konflikt in der Ukraine, der am 24. Februar 2022 mit der Invasion Russlands begann, hat die internationale Zusammenarbeit stark geprägt. Der Westen hat umgehend auf die Aggression reagiert, indem er der Ukraine militärische Unterstützung zugesagt hat, einschließlich moderner Waffensysteme. In diesem Kontext ist der Druck auf Russland durch Wirtschaftssanktionen gewachsen, wobei die Europäische Union versucht, Russland wirtschaftlich zu isolieren. Trotz dieser Bemühungen zeigen Berichte, dass viele Unternehmen, insbesondere aus Österreich, weiterhin Geschäfte in Russland tätigen, was Fragen zur Konsequenz dieser Maßnahmen aufwirft.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner