

558: Ein Land mit Suchtfaktor
6 snips Mar 18, 2025
Cari teilt ihre bewegenden Erlebnisse in Namibia und erklärt, warum das Land ihr ans Herz gewachsen ist. Sie werfen einen Blick auf die deutsche Kolonialgeschichte und deren Auswirkungen bis heute. Die transformative Kraft des Reisens wird hervorgehoben, während persönliche Erinnerungen und kulturelle Vergleiche zwischen Namibia und Deutschland reflektiert werden. Zudem diskutieren die Sprecher die faszinierenden Herausforderungen bei der Reisevorbereitung, einschließlich der Umstellung auf den Linksverkehr.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Namibia lehrt Geduld
- In Namibia kann Kari ihren deutschen Drang nach Perfektion und Effizienz ablegen.
- Die Weite des Landes und unvorhergesehene Ereignisse fördern Geduld und Gelassenheit.
Reisen vs. Fernsehen
- Fernsehen verzerrt kulturelle Unterschiede, während Reisen sie relativiert.
- Reisen zeigt, dass Menschen trotz unterschiedlicher Normen und Werte im Kern gleich sind.
Namibische Wurzeln
- Kari und Janusz verbindet eine lange Geschichte mit Namibia, sowohl privat als auch beruflich.
- Ihre ersten Sprachlernvideos entstanden dort während eines Schüleraustauschs.