

Ausrutscher oder Rückschritt? (DFB Männer)
10 snips Jun 9, 2025
Martin Rafelt, Spielanalyst und Trainer, und Karoline Kipper, freie Journalistin, diskutieren die Herausforderungen der deutschen Nationalmannschaft. Sie analysieren, ob die jüngsten Niederlagen nur Pech waren oder ob es tiefere taktische Probleme gibt. Besonders die ineffektive Mannorientierung und die Schwächen im Offensivspiel kommen zur Sprache. Zudem wird die Rolle von Spielern wie Woltemade und Kimmich hervorgehoben, während der Austausch über die Lehren aus dem Spiel gegen Portugal spannend bleibt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rückschritt durch Qualität der Gegner
- Die Niederlagen gegen Portugal und Frankreich zeigen einen Rückschritt ergebnistechnisch trotz vieler Ausfälle.
- Die individuelle Überlegenheit der Gegner in Fitness und Klasse war deutlich erkennbar.
Probleme mit Mannorientierung
- Das mannorientierte Verteidigen öffnet große Räume und führt zu gefährlichen Situationen.
- Die mangelnde Kompaktheit und fehlende Aggressivität erschweren die defensive Absicherung gegen Topgegner.
Viererkette bevorzugt für Offensive
- Eine Viererkette scheint der Mannschaft offensiv besser zu liegen als eine Fünferkette.
- Die Wahl zwischen defensiven Innenverteidigern und offensiven Mittelfeldspielern beeinflusst die Formation stark.