NZZ Akzent

Serbien: Warum Studierende protestieren

Feb 19, 2025
Volker Pabst, Südosteuropa-Korrespondent der NZZ, gibt spannende Einblicke in die größten Studentenproteste Europas seit Jahrzehnten in Serbien. Er erläutert, wie ein schwerer Unfall beim Bau eines Bahnhofs die Unzufriedenheit über Korruption und Missmanagement entfesselte. Besonders bewegend ist die Atmosphäre der Proteste in Belgrad, wo junge Menschen und Studierende vereint für ihre Rechte eintreten. Pabst beleuchtet außerdem die Symbolik hinter den Protestplakaten und das neu entdeckte politische Bewusstsein der Jugend in Serbien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Rotes Hand Symbol

  • In Belgrad protestiert eine junge Frau mit rot gefärbter Hand.
  • Die rote Farbe symbolisiert "Blut an den Händen" der Regierung.
INSIGHT

Unglück in Novi Sad

  • Auslöser der Proteste ist ein eingestürztes Bahnhofsvordach in Novi Sad.
  • 15 Personen starben, obwohl der Bahnhof frisch renoviert war.
INSIGHT

Verantwortung der Regierung

  • Der Bahnhofsbau war ein öffentliches Projekt der Regierung.
  • Klientelismus und Intransparenz werden als Ursachen für den Unfall vermutet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app