

Scheitert Trump an der Inflation?
Sep 1, 2025
Robin Brooks, deutscher Ökonom bei der Brookings Institution, diskutiert über die steigende Inflation in den USA und deren Ursachen. Er analysiert die Auswirkungen von Donald Trumps Strafzöllen auf die Verbraucherpreise und verdeutlicht, dass die US-Wirtschaft unter Druck steht. Die Herausforderungen der Inflation beeinflussen nicht nur den Alltag der Amerikaner, sondern auch das politische Klima. Brooks verknüpft die gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit den Entwicklungen aus der Zeit Trumps und beleuchtet die geopolitische Rolle Europas in diesem Kontext.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Alltagssicht Aus New York
- Heike Buchter schildert ihren Alltag in New York und dass sie beim Einkaufen Preise genau vergleicht und Produkte zurücklegt.
- Sie sagt, alles sei teurer geworden, vom Deostick bis zum Ford F-150 Pickup Truck.
Konsumdruck Und Warteschlangen An Tafeln
- Heike berichtet, dass viele Leute weniger essen gehen und Bedürftige wieder in langen Schlangen bei Tafeln anstehen.
- Sie beobachtet, dass manche das Essentielle kaum noch bezahlen können.
Wachstumsschwäche Nach Zollpolitik
- Robin Brooks sagt, das US-Wachstum ist deutlich gesunken und liegt jetzt eher um ein Prozent statt um 2–2,5 Prozent.
- Er führt den Rückgang unter anderem auf die Strafzölle und die dadurch ausgelöste Unsicherheit zurück.