
Was jetzt? Wie hält die SPD es mit der AfD?
8 snips
Oct 23, 2025 Die SPD bleibt bei ihrer klaren Abgrenzung zur AfD, während innerparteiliche Meinungen zur Zusammenarbeit divergieren. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke sieht hypothetische Kooperationsmöglichkeiten, was für Diskussionen sorgt. Zudem wird die verheerende Zerstörung im Gazastreifen beleuchtet, wo 85 Prozent der Gebäude beschädigt sind. Quynh Trần berichtet von der humanitären Lage, der fehlenden Infrastruktur und der Herausforderung beim Wiederaufbau. Die Situation ist dramatisch, und es mangelt an klaren Verwaltungsstrukturen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
SPD Zwischen Abgrenzung Und Innerer Debatte
- Die SPD betont formell eine klare Abgrenzung zur AfD, nennt dies aber auch eine Bedingung für Regierungsbeteiligung.
- Innerhalb der Partei gibt es dennoch unterschiedliche Töne und hypothetische Überlegungen zur Zusammenarbeit.
Woidkes Hypothetisches Angebot
- Dietmar Woidke formulierte hypothetisch, er könne mit der AfD reden, falls sie Extremisten ausschließt.
- Michael Schlieben wertet das als nicht ernst gemeinten Vorschlag und als gedankliche Provokation.
Koalitionen Können Sich Normalisieren
- Eine SPD-AfD-Koalition in Deutschland erscheint aktuell ausgeschlossen, anders als historische Entwicklungen etwa in Österreich.
- Gewöhnung an Zusammenarbeit könnte aber langfristig Meinungen verschieben.
