
 Geld für die Welt
 Geld für die Welt Ex-Millionär entlarvt Unternehmerin und CDU-Politikerin!
 Apr 1, 2025 
 Ex-Millionär Sebastian Klein diskutiert leidenschaftlich mit einer Unternehmerin und einer CDU-Politikerin über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die Rolle von Familienunternehmen. Der Fokus liegt auf der wachsenden vermögensmäßigen Ungleichheit und den Auswirkungen auf die Demokratie. Spannend wird die widersprüchliche Haltung der CDU zur Arbeitslosigkeit thematisiert. Zudem wird die ungleiche Steuerbelastung von Reichen und Arbeitnehmern analysiert, während Investitionen in die Infrastruktur und Bildung als essentielle Themen emerge. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Die Geschichte von Sebastian Klein
- Sebastian Klein entwickelte die erfolgreiche App Blinkist, verkaufte seine Anteile und wurde Multimillionär.
- Anschließend gab er 90 % seines Vermögens ab, da er die Ungleichheit in Deutschland als Problem sieht.
Ungleichheit gefährdet die Demokratie
- Extreme Vermögenskonzentration gefährdet die Demokratie, wie man in den USA sieht.
- Klein entschied sich, Teil der Lösung zu sein, anstatt Teil des Problems.
Vermögen und Leistung
- Das Vermögen in Deutschland konzentriert sich bei reichen Familien, die durch Erbschaft reich wurden, nicht durch Leistung.
- Diese Vermögen werden nicht investiert, sondern beiseitegeschafft.


