Eine kurze Geschichte über...

Die Hexenprozesse von Salem

Aug 18, 2025
Kathleen Howe, preisgekrönte Historikerin und Autorin des Buches „The Penguin Book of Witches“, taucht in die düstere Geschichte der Hexenprozesse von Salem ein. Sie erklärt, wie die unglücklichen Taten junger Mädchen eine Welle der Hysterie auslösten. Die Verquickung persönlicher Konflikte mit religiösen Überzeugungen schürte die Angst. Zudem wird die bizarre Praxis des Hexenkuchens thematisiert, während die tragischen Schicksale von Angeklagten wie Rebecca Nurse beleuchtet werden. Die brutalen Konsequenzen dieser dunklen Epoche machen nachdenklich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Das heimliche Wahrsage-Experiment

  • Betty Parris und Abigail Williams backen heimlich ein Wahrsage-Experiment mit Ei und Wasser, das Panik auslöst.
  • Der Vorfall führt zu seltsamen Anfällen und markiert den Anfang der Hexenangst in Salem.
INSIGHT

Puritanische Weltsicht Als Brandbeschleuniger

  • Puritanische Weltsicht deutet Unglück sofort als Werk des Teufels und verstärkt kollektive Angst.
  • Isolation, Härte der Umwelt und strenge Religion schufen fruchtbaren Boden für Hysterie.
ANECDOTE

Reverend Parris Und Die ersten Anfälle

  • Reverend Samuel Parris verschärft Spannungen, weil er mehr Lohn, Respekt und das Pfarrhaus beansprucht.
  • Kurz danach fallen Betty und Abigail mit Zuckungen und Schreien krankheitsähnlich aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app