Dissens cover image

Dissens

#300 Ein Unternehmen führen ohne Boss? So geht's!

Apr 16, 2025
01:34:40
Rupay Dahm berät Kollektivbetriebe bei der Gründung, ein Gespräch über Chancen und Hürden

Arbeiten ohne Chef: Rupay Dahm unterstützt Menschen dabei, Genossenschaften und Arbeiter*innen-Koops zu gründen. In seinem Handbuch "Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren" zeigt er auf, wie es klappt, ein Unternehmen ohne Hierarchien aufzubauen. Aber auch wie Fallstricke vermieden werden können, etwa informelle Hackordnungen, Lohnstreitereien oder entmündigende Plena. Ein Gespräch über das Leiden an der Arbeit im Kapitalismus, den Aufbau funktionierender Kollektive und Wirtschaftsdemokratie als Basis linker Zukünfte.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Rupay Dahm ist Rechtsanwalt. Er berät Kollektivbetriebe und Genossenschaften im Gründungsprozess, bei der Rechtsformgestaltung und in der Organisationsentwicklung und vertritt Arbeitnehmer:innen und Betriebsräte. Im Jahr 2020 gründete er gemeinsam mit anderen die Reinigungskooperative Berlin, ein Reinigungsunternehmen ohne Chef:in. Er gibt sein Wissen über selbstverwaltete Unternehmen in Workshops und Seminaren weiter. In seinem Buch "Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren" erläutert er das transformative Potenzial demokratischer Betriebe und bietet einen Leitfaden für die Gründung von Kollektivbetrieben.

+++

Dissens verlost ein Exemplar von "Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner