

Wohlstand, Kooperation und Fairness in der Klimakrise - mit Maja Göpel
Feb 14, 2025
Maja Göpel, Transformationsforscherin und Politökonomin, diskutiert in dieser Folge essenzielle Themen der Klimapolitik. Sie betont die Notwendigkeit von Werten wie Fairness und Gerechtigkeit, um gemeinsames Handeln zu fördern. Wohlstand wird sowohl objektiv als auch subjektiv betrachtet, wobei der OECD Better Life Index als Werkzeug dient. Maja spricht über den sozialen Vertrag zwischen Bürgern und Institutionen und die Herausforderungen der deutschen Bürokratie. Zudem beleuchtet sie Deutschlands Fortschritte bei den Klimazielen und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kooperation und Gerechtigkeit
- Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg, um Herausforderungen wie Klimawandel oder Gesundheit zu bewältigen.
- Fairness und Gerechtigkeit sind zentrale Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperation.
Wohlstandsforschung
- Wohlstandsforschung betrachtet objektive Voraussetzungen wie Zugang zu Wohnraum, Arbeit und Gesundheit sowie subjektive Lebensqualität.
- Der OECD Better Life Index ermöglicht es Nutzern, die Gewichtung verschiedener Wohlstandsdimensionen zu simulieren.
Wirksame Klimapolitik
- Um Klimawandel zu bekämpfen, müssen Politik und Gesellschaft das CO2-Budget und Dekarbonisierung ernst nehmen.
- Instrumente wie CO2-Preise in Kombination mit alternativen Angeboten in Infrastruktur und Ernährung sind wichtig.