

Vorpolitisch Meets Daniel-Pascal Zorn
Dec 15, 2024
Daniel-Pascal Zorn, Philosoph und Mitautor von "Mit Rechten reden", beleuchtet die Strategien der Neuen Rechten. Er diskutiert, wie diese sich kulturelle Ansätze aneignen und Social Media zur Mobilisierung nutzen. Provokante Kommunikationsstrategien der AfD gewinnen bei Jugendlichen an Bedeutung. Zorn thematisiert die Herausforderungen im politischen Diskurs und betont die Notwendigkeit, respektvoll zu diskutieren, ohne Extremismus zu normalisieren. Historische Wurzeln und die Auswirkungen von COVID-19 auf die Diskurslandschaft werden ebenfalls beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Neue Rechte - Strategiewechsel
- Viele Projekte gegen Rechts basieren auf der Wahrnehmung rechter Strategien der 90er Jahre.
- Die "Neue Rechte" agiert strategisch anders und nutzt Provokationen und Diskurse.
Umgang mit Provokationen
- Rechte Provokationen zielen auf Empörung ab.
- Anstatt empört zu reagieren, sollte man die Provokation hinterfragen ("Warum?").
Das Provokationsspiel
- Ein Beispiel für das "Provokationsspiel" ist das Narrativ der unterdrückten Meinungsfreiheit.
- Sobald Widerspruch kommt, wird die Opferrolle eingenommen.