Vorpolitisch cover image

Vorpolitisch

Vorpolitisch Meets Daniel-Pascal Zorn

Dec 15, 2024
Daniel-Pascal Zorn, Philosoph und Mitautor von "Mit Rechten reden", beleuchtet die Strategien der Neuen Rechten. Er diskutiert, wie diese sich kulturelle Ansätze aneignen und Social Media zur Mobilisierung nutzen. Provokante Kommunikationsstrategien der AfD gewinnen bei Jugendlichen an Bedeutung. Zorn thematisiert die Herausforderungen im politischen Diskurs und betont die Notwendigkeit, respektvoll zu diskutieren, ohne Extremismus zu normalisieren. Historische Wurzeln und die Auswirkungen von COVID-19 auf die Diskurslandschaft werden ebenfalls beleuchtet.
01:01:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der politische Diskurs muss sich fundamental ändern, um effektiv gegen die neuen Strategien der Rechten anzukämpfen.
  • Die neue Rechte verwendet kulturelle Narrative und Performanztechniken, um breitere gesellschaftliche Zustimmung zu gewinnen und ihre Ideologien zu verbreiten.

Deep dives

Paradigmenwechsel im Umgang mit Rechten

Der politische Diskurs benötigt einen grundlegenden Paradigmenwechsel im Umgang mit rechten Ideologien. Viele gegen Rechts gerichtete Projekte basieren noch auf den Wahrnehmungen aus den 90er Jahren, die vor allem Neonazis und deren völkisch-nationalsozialistische Weltanschauung thematisieren. Dies entspricht jedoch nicht den Strategien der neuen Rechten, die sich über Performance und Identifikationsstrategien definieren, um breitere Zielgruppen anzusprechen. Eine Veränderung der Herangehensweise ist notwendig, um gegen die derzeitigen Erfolge der neuen Rechten, etwa durch die AfD, anzukämpfen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app