

Presseklub: Deutsche Zweiheit - Was läuft schief zwischen Ost und West?
31 snips Oct 4, 2025
Sabine Rennefanz ist Spiegel-Kolumnistin mit ostdeutscher Biografie und diskutiert zusammen mit Marike Reimann, einer Journalistin und Expertin für Ost-Sozialisation, sowie Antje Hildebrandt, einer Fokus-Redakteurin und Westdeutschen aus Ost-Berlin, die tiefen Gräben zwischen Ost und West. Sie analysieren, warum das Gemeinschaftsgefühl abnimmt, klischeehafte Sichtweisen wie den 'Jammer-Ossi' sowie die strukturellen Ungleichheiten in Deutschland. Schließlich erörtern sie Möglichkeiten zur Verbesserung des Dialogs und zur Überwindung der bestehenden Gräben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Geteiltes Gefühl Nach 35 Jahren
- 35 Jahre nach der Wiedervereinigung leben Ost- und Westdeutsche oft noch in verschiedenen Welten.
- Das Gemeinschaftsgefühl ist seit 2019 wieder rückläufig und viele sehen Trennendes stärker als Verbindendes.
Sandmann Und Rosinenbrötchen
- Marike erinnert sich ansatzweise an die Wende über den Sandmann und teure Rosinenbrötchen.
- Diese frühen Alltagswahrnehmungen prägten ihr Verständnis der Wiedervereinigung.
Jugend Im Umbruch
- Sabine beschreibt die Verwirrung als Teenagerin, als die Mauer fiel, und den Chaos-Alltag in Schule und Familie.
- Ihr Vater verlor 1990 den Job, und die schnelle Vereinigung erzeugte Frustration.