Deep Talk - Deutschlandfunk Nova

Julia Schnetzer, wie können wir die Ozeane noch retten?

Aug 3, 2022
In dieser Folge spricht die promovierte Meeresbiologin und Autorin Julia Schnetzer über die Faszination und Geheimnisse der Ozeane. Sie enthüllt die Problematik der Plastikverschmutzung und gibt Einblicke in ihre Forschung, insbesondere beim Ocean Plastics Lab. Julia teilt ihre magischen Taucherlebnisse und betont, wie wenig wir über unseren Ozean wissen. Sie fordert Maßnahmen gegen Überfischung und erläutert, warum aktives Management von Schutzgebieten entscheidend ist, um unsere Meere zu retten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Überwältigende Tierfülle Beim Tauchen

  • Julia Schnetzer beschreibt, wie dicht bevölkert Tauchplätze wie Galapagos unter Wasser sein können.
  • Sie erzählt, dass man manchmal Tiere so nah hat, dass man sie aus dem Gesicht schieben muss, um etwas zu sehen.
ANECDOTE

Ungeplantes Schwimmen Mit Buckelwalen

  • Julia erzählt von einem zufälligen Schnorchelgang mit Buckelwalen, die neben ihrem Boot auftauchten.
  • Das Team sprang ins Wasser und schwamm eine Stunde mit den Walen, ein intensives Erlebnis.
INSIGHT

Meeresboden Noch Weitgehend Unkartiert

  • Wir haben noch große Lücken in der Vermessung des Meeresbodens und entdecken regelmäßig neue Strukturen.
  • Projekte wie Seabed 2030 sollen bis 2030 eine frei zugängliche, hochauflösende Karte erstellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app