

1000 Tage Krieg (mit Kai-Olaf Lang)
Nov 19, 2024
Kai-Olaf Lang, Osteuropa-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik, analysiert die dramatische Situation im Ukraine-Krieg nach 1000 Tagen Konflikt. Er beleuchtet die psychische Belastung von Kindern in Kriegsgebieten und die geopolitischen Implikationen der aktuellen Lage. Lang spricht über die Schwachpunkte der NATO im Osten und betont die militärische Unterstützung der Ukraine, einschließlich Deutschlands Lieferung von Kampfdrohnen. Außerdem wird über mögliche zukünftige Szenarien und die Bedeutung einer starken europäischen Sicherheitsarchitektur diskutiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Emotionale und geopolitische Dimensionen des Ukraine-Kriegs
03:04 • 11min
Deutschlands Lieferung von Kampfdrohnen an die Ukraine
13:41 • 2min
Sabotageanschläge auf kritische Infrastruktur in der Ostsee
15:38 • 2min
Das umstrittene Telefonat und seine Folgen
17:12 • 4min
NATO und Osteuropa: Sicherheit in Gefahr
21:04 • 25min
Zukunftsperspektiven nach 1000 Tagen Krieg in der Ukraine
46:08 • 4min