F.A.Z. Digitalwirtschaft

Cyberabwehr in Deutschland: Warum KI mitentscheidend wird

9 snips
Jun 20, 2025
Uwe Peter, Deutschlandchef von Cisco und Experte für Cybersecurity, spricht über die Herausforderungen der Cybersicherheit in Deutschland. Er betont die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz sowohl als potenzielle Bedrohung als auch als Verteidigungsmaßnahme. Zudem wird die Notwendigkeit klarer Richtlinien zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen hervorgehoben. Peter gibt Empfehlungen zur Stärkung der digitalen Widerstandsfähigkeit, darunter die Verbesserung der IT-Ausbildung und die Modernisierung der digitalen Infrastruktur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Uwe Peters Leidenschaft bei Cisco

  • Uwe Peter ist seit 20 Jahren Cisco-Deutschlandchef, weil er Technik und Innovation liebt.
  • Cisco prägt als Internetpionier sichere Netze und Rechenzentren, was ihm Freude bereitet.
INSIGHT

Hohe Cyberangriffsraten in Deutschland

  • 59% der deutschen Unternehmen erlebten schwerwiegende Cyberangriffe in 12 Monaten.
  • Über die Hälfte der Betroffenen meldet Schäden von mehr als 300.000 US-Dollar.
INSIGHT

Ungleichheit bei Cyberresilienz

  • Größere Unternehmen sind besser gegen Cyberangriffe gewappnet als kleinere Firmen.
  • Gerade kommunale Einrichtungen und Krankenhäuser sind oft schwach geschützt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app