

Der Kampf um die Einwanderung
Die Regierung will mit drei Gesetzespaketen Integration und Einwanderung neu regeln. Das Staatsangehörigkeitsrecht soll moderner werden - und der Doppelpass zur Regel. Geduldete sollen mehr Chancen bekommen. Und man will mal wieder Fachkräfte nach Deutschland lotsen. Reicht das aus?
Darüber diskutieren Jasmin Kalarickal (taz-Parlamentsbüro, zuständig für die FDP), Barbara Dribbusch (taz-Redakteurin für Sozialpolitik), Dinah Riese (taz-Redakteurin für Migration und Einwanderungsgesellschaft) und Stefan Reinecke (taz-Parlamentsbüro, zuständig für die SPD).
📖 Zum Weiterlesen:
- "'Viele haben lange darauf gewartet'". Integrationsbeauftragte über Einbürgerung Interview von Dinah Riese. 01.12.2022
- "Wettstreit um helfende Hände". Migration nach Deutschland von Dinah Riese. 30.11.2022
- "Zeitenwende in Zeitlupe". Migrationspolitik in Deutschland von Dinah Riese und Christian Jakob. 23.11.2022
- "Wer was kann, soll kommen dürfen". Einwanderung von Fachkräften von Barbara Dribbusch. 06.11.2022
- "Schon wieder Ärger in der Ampel". Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes von Sabine am Orde, Stefan Reinecke und Jasmin Kalarickal. 29.11.2022
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!
🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!