

Klimaneutrale Häuser? Was dann?
Jan 27, 2022
Der Aufbau klimaneutraler Häuser könnte tiefgreifende Veränderungen im Bauwesen mit sich bringen. Alte Gebäude könnten abgerissen werden, was Fragen zur Wohnkostensteigerung aufwirft. Der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien wie Holz und Lehm gewinnt an Bedeutung, während der hohe CO2-Ausstoß von Beton kritisch betrachtet wird. Recycling von Baustellenmaterialien bietet Chancen, jedoch auch Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft. Zudem spielen öffentliche Gebäude eine Schlüsselfunktion als Vorbilder für nachhaltige Architektur.
Chapters
Transcript
Episode notes