

Benko: Die wundersame Geldvermehrung. Folge 8
Apr 3, 2024
Der dramatische Abstieg von René Benko wird analysiert, angefangen bei seinem luxuriösen Lebensstil bis hin zu seinem enormen Schuldenberg. Die beeindruckende Geschäftsentwicklung der Signa-Gruppe steht im Mittelpunkt, wobei eine Mischung aus cleveren Investitionen und finanziellen Schwierigkeiten beleuchtet wird. Die Risiken und Herausforderungen des Kreditfinanzierungsmodells sind ebenso Thema wie die steigenden Zinsen, die die Stabilität des Unternehmens gefährden. Auch die intransparente Finanzstruktur und deren Einfluss auf die Investoren wird eingehend diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wachstumsmodell Durch Bilanzaufwertungen
- Signa nutzte günstige Zinsen, borgte Geld, kaufte Immobilien, mietete sie teuer und schrieb Aufwertungen in die Bilanz.
- Dieses Schneeballsystem steigender Bewertungen ermöglichte rasantes Wachstum, aber schuf hohe Verwundbarkeit bei Zinswandel.
IFRS Macht Nicht-Realisierte Gewinne Sichtbar
- IFRS erlaubte Signa, nicht realisierte Wertsteigerungen als Gewinn zu buchen und so Vermögen sichtbar zu vergrößern.
- Mieterträge wurden zentral für Bewertungen genutzt und trieben die bilanziellen Aufwertungen.
Kika Leiner: Mietmodell Innerhalb Konzerns
- Bei Kika Leiner gehörten Immobilien und Handelsgeschäft getrennten Gesellschaften und Signa mietete von Signa.
- Kika-Immobilienfirmen wiesen 2021 Millionenprofite aus, weil Mieten als Ertrag in der Immobilienbewertung zählen.