

Gaming und Pricing mit Patrick Weese: Wie schafft man die Balance zwischen Spielspaß und Monetarisierung? (#054)
In dieser Folge begrüßt unser Host Dr. Sebastian Voigt Patrick Weese, Experten für Pricing und Monetarisierung in der Gaming-Branche. Sie sprechen über die verschiedenen Monetarisierungsstrategien, die bei Free-to-Play-Spielen zum Einsatz kommen und wie diese das Gameplay sowie das Nutzererlebnis beeinflussen. Patrick gibt spannende Einblicke, wie Mikrotransaktionen und In-App-Käufe die langfristige Bindung und den Umsatz steigern können – ohne die Spieler zu verlieren.
„Die Herausforderung bei Free-to-Play-Spielen ist es, den perfekten Balanceakt zwischen Fairness und Monetarisierung zu finden“, erklärt Patrick.
Im Gespräch geht es auch um den Shift von Box-Spielen zu Abo- und Subscription-Services und die Auswirkungen auf die Preisstrategien der großen Gaming-Anbieter. Weitere Themen sind die Integration von VR, die Rolle von Payment-Anbietern sowie das Free-to-Play-Geschäftsmodell. Patrick spricht über aktuelle Trends, darunter den Mobile-Trend, die Nutzung von „Vanity Items“ und die Bedeutung von Abo-Modellen im Gaming.
Über den Gast:
Patrick Weese ist Gründer der PW Smart Consult UG, die sich auf Digitalisierung, Wachstumsstrategien und Markteintritt spezialisiert. Zuvor war er als Head of B2B bei Kleinanzeigen und Chief Business Development Officer bei Shape Republic tätig. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in Pricing und Business Development arbeitete er unter anderem bei Gameforge und 7NXT / ProSiebenSat1 Media. Patrick ist zudem Dozent an der Popakademie Baden-Württemberg im Bereich Gaming-Industrie.