reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

#7 Wo liegt die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus, Theresa Breuer?

May 30, 2024
Theresa Breuer, eine erfahrene Reporterin und Filmemacherin, spricht über ihre bewegende Zeit in Afghanistan. Sie erzählt, wie sie die Kabul Luftbrücke mitgründete und über 4000 Menschen in Sicherheit brachte. Theresa thematisiert die ethischen Dilemmata, die Journalisten in Krisensituationen erleben, und das Spannungsfeld zwischen Objektivität und Menschlichkeit. Zudem reflektiert sie die Herausforderungen für afghanische Bergsteigerinnen, die Symbolik von Freiheit und den heftigen Konflikt zwischen Berichterstattung und aktivem Handeln.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gefahr für afghanische Bergsteigerinnen

  • Für afghanische Bergsteigerinnen war das Besteigen des Noshak lebensgefährlich, nicht nur wegen der Höhe.
  • Sie wurden von männlichen Verwandten bedroht, weil Frauen in Afghanistan solche Aktivitäten riskieren.
ANECDOTE

Film über Bergsteigerinnen unveröffentlicht

  • Der Film über afghanische Bergsteigerinnen ist fertig gedreht, aber nicht veröffentlicht, weil Teresa die Rechte abgegeben hat.
  • Sie bedauert die Verzögerung, da der Film heute noch wichtiger wäre.
ANECDOTE

Private Evakuierung aus Afghanistan

  • Theresa Breuer startete spontan eine private Evakuierungsmission mit einem chartern Flugzeug, um afghanische Bergsteigerinnen zu retten.
  • Diese Aktion wuchs schnell und brachte letztlich tausende Menschen außer Landes.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app