Glücksfall Fachkräftemangel

#151 – Statt “Back-to-Office": Wie man hybrides Arbeiten professionalisiert

10 snips
Apr 3, 2025
Johanna Bath, Professorin und Expertin für hybride Arbeit, erklärt die Herausforderungen, die Unternehmen im Umgang mit hybriden Arbeitsmodellen haben. Sie zeigt auf, warum die Rückkehr ins Büro oft kontraproduktiv ist und echte Flexibilität erfordert. Bath entlarvt Fehlannahmen zu Büroarbeit und Homeoffice und betont, dass Innovation nicht nur im Team entsteht. Durch strategische Ansätze und professionell begleitete Modelle lässt sich eine Produktivität steigern, ohne die Mitarbeiterzufriedenheit zu gefährden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Back-to-Office oft kontraproduktiv

  • Viele Unternehmen verfolgen Back-to-Office-Regeln ohne strategische Begleitung und erzeugen dadurch Frust.
  • Wissenschaftlich ist belegt, dass strikte Büroanwesenheit die Mitarbeiterzufriedenheit stark senkt.
ADVICE

Strukturierten hybriden Prozess folgen

  • Unternehmen sollen strategisch ihr passendes hybrides Arbeitsmodell festlegen und mit datenbasierten Analysen prüfen.
  • Aus Erkenntnissen folgen gezielte Maßnahmen, die in Teams umgesetzt und später infrastrukturell unterstützt werden.
ADVICE

Klare Präsenztage nach Bedarf

  • Definieren Sie Mindestpräsenztage basierend auf wertschöpfungsrelevanten Schnittstellen und nicht pauschal.
  • Planen Sie Begegnungsformate mit klarer Struktur statt bloßen Anwesenheitspflichten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app