Der bekannte Hai-Forscher, Freediver u. Co-Gründer zu Gast bei Enrico Eberlein
Wer würde mit Haien tauchen? Ohne Schutz. Ohne doppelten Boden. Mich beschleicht bei dieser Frage purer Respekt oder sogar Angst. Lukas Müller ist Freediver, Meeresbiologe, Mitgründer des „Ocean Collective“ und einer der wenigen Menschen weltweit, die Haien auf Augenhöhe begegnen. Er hat bereits Millionen TV-Zuschauer*innen in eine Welt mitgenommen, die sonst verborgen bleibt.
Gib Lukas 5 Minuten in unserer Folge. Und er schafft es, unsere Vorstellung auf den Kopf zu stellen und tiefste Faszination wachzurufen. Es geht nicht um Mutproben, sondern um echtes Staunen und eine tiefe Wertschätzung für das, was unser „Planet Ozean“ so einzigartig macht.
Wenn du schwerelos durch das tiefe Blau schwebst, Auge in Auge mit einem majestätischen Hai. Kein Handy. Keine Schwerkraft. Nur pure Präsenz, Ehrfurcht und Erkenntnis. „Diese Tiere sind über 100 Millionen Jahre unverändert geblieben. Sie zeigen dir, dass du nicht an der Spitze der Nahrungskette bist.“
Lukas beschreibt die Begegnung mit einem Hai als „das beste Gefühl der Welt. Dieses Tier zwingt dich, ein besserer Mensch zu werden, weil es immer versucht, deinen blinden Fleck zu finden und du musst ihm begegnen.“
Mehr als 100 Millionen Haie werden jedes Jahr gefischt, viele Arten sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. „Wir verlieren gerade das wichtigste Teil in der Maschinerie Ozean mit fatalen Folgen für die Artenvielfalt, unser Klima und letztlich auch für unseren Wohlstand.“
Lukas und Ocean Collective verbinden Menschen unterschiedlichsten Hintergrunds zu sinnstiftenden Expeditionen. Alle tauchen gemeinsam ab und erforschen die Lebensräume der Haie. So entstanden in nur drei Jahren Europas größte Feldforschungskapazitäten, wie für Heringshaie (größte Raubtier Deutschlands), mit dem weniger als 200 Menschen jemals getaucht sind. „Es gibt mehr Menschen, die im All waren!“
Werde „Zeuge einer echten Transformation“.
„Ich habe aufgehört, mir Sorgen zu machen, dass die Welt ständig untergeht. Wir können nur unser Bestes tun und hoffen, dass es funktioniert.“ Absolut, Lukas!
Bereit, alte Denkmuster über Bord zu werfen und neu zu staunen?