c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Standortverlauf aufzeichnen mit Dawarich und Raspi | c’t uplink

Jan 25, 2025
Die Speicherung von Standortdaten durch Google wirft Datenschutzfragen auf. Nutzer können jedoch mit der Open-Source-Lösung Dawarich ihren Standortverlauf privat verwalten. Außerdem wird die neue Strategie von Google vorgestellt, die Daten lokal auf dem Smartphone zu speichern. Die Herausforderungen bei der Nutzung von Apps zur Standortaufzeichnung und die Integration von KI werden diskutiert. Zudem bietet Sync-Thing eine dezentrale Cloud-Lösung zur Datensynchronisation, die individuelle Datenverwaltung erleichtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lokale Standortdatenübertragung

  • Jan Schüßler hatte Probleme mit dem lokalen Standortverlauf beim Handywechsel.
  • Die Datenübertragung dauerte unerwartet lange, obwohl Google Fotos eine sofortige Wiederherstellung suggerierte.
ADVICE

Dawarich als Alternative

  • Nutzt Dawarich, einen Open-Source-Server, um Standortdaten aufzuzeichnen.
  • Das Setup ist einfach und die Software ist kostenlos.
ADVICE

GPS-Logger App Empfehlung

  • Verwendet die GPS-Logger App für die Aufzeichnung von Standortdaten auf dem Handy.
  • Sie ist Open Source, kostenlos und bietet flexible Konfigurationsmöglichkeiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app