

Helmut Qualtinger, eine Annäherung - #1058
Dec 30, 2023
Helmut Qualtinger, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Kabarettist, wird von der Germanistin Brigitte Schwens-Harrant gewürdigt. Sie diskutieren seine scharfzüngigen Texte und den Einfluss seiner Kindheit auf seine künstlerische Entwicklung. Themen wie Wiener Klischees, soziale Dynamiken und die Herausforderungen im Kabarett werden lebhaft behandelt. Außerdem wird sein Theaterstück 'Jugend vor den Schranken' erörtert, das zeitlose gesellschaftliche Probleme ansprechen. Die Verbindung von Kunst, Macht und Sprache ist ein weiteres zentrales Thema.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Intro
00:00 • 3min
Einführung in die Facetten von Helmut Qualtingers Schaffen
02:42 • 2min
Die multifacettierten Einflüsse von Helmut Qualtinger
04:49 • 18min
Das Leben des Helmut Qualtinger
23:04 • 4min
Wiener Klischees und soziale Dynamiken
27:19 • 19min
Jugend und Tragik im Theater
45:50 • 12min
Helmut Qualtinger: Kunst, Macht und Sprache
57:27 • 8min
Die Lehren von Präzision und Disziplin im Leben
01:04:58 • 2min
Die Kunst des Kabaretts und Helmut Qualtinger
01:06:47 • 19min
Der Eskimo-Dichter Kubuck und seine Pläne für Wien 1951
01:26:08 • 3min
Die Wahrheit in der österreichischen Literatur: Helmut Qualtinger und sein Erbe
01:28:56 • 2min