
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Denkzettel für den Dax und Rendite machen in Seitwärtsmärkten
May 7, 2025
Im Podcast werden die Auswirkungen politischer Ereignisse auf den Dax analysiert. Anleger erfahren, wie sie in Seitwärtsmärkten Renditen erzielen können. Zudem wird die volatile Situation an den Börsen thematisiert, besonders die Rückgänge bei S&P 500 und Nasdaq. Es wird erörtert, wie Deutschlands wirtschaftliche Stabilität unter geopolitischen Spannungen leidet. Die Moderatoren beleuchten strategische Handelsmöglichkeiten, insbesondere mit Discount- und Bonuszertifikaten auf Unternehmen wie BASF und Mercedes-Benz.
20:52
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Unsicherheit aufgrund des politischen Fehlstarts mit der Wahl von Friedrich Merz führte zu einem signifikanten Rückgang des DAX und beeinflusste andere europäische Märkte.
- Um in Seitwärtsmärkten Rendite zu erzielen, sollten Anleger auf Finanzinstrumente wie Discount- und Bonuszertifikate zurückgreifen, die zusätzliche Gewinnpotenziale bieten.
Deep dives
Politische Turbulenzen und ihre Auswirkungen auf den Markt
Die Wahl des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz sorgte für erhebliches Aufsehen an den Märkten, da er im ersten Wahlgang scheiterte, was zu einem dramatischen Rückgang des DAX von bis zu 400 Punkten führte. Die Unsicherheit, die aus diesem politischen Fehlstart resultierte, führte dazu, dass auch andere europäische Börsen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Analysten bezeichnen diesen Vorfall als politischen Schock, der die Stabilitätsansprüche Deutschlands in der EU in Frage stellt. Eine zügige Umsetzung notwendiger Wirtschaftsentlastungen könnte helfen, das Vertrauen der Investoren schnell wiederherzustellen, während jede Verzögerung das Risiko eines Verlusts an Marktvertrauen erhöhen könnte.