Kamala Harris, die Nominierte für das Präsidentschaftsamt der Demokraten, spricht über die Bedeutung ihrer Nominierungsrede in Chicago. Sie betont, wie entscheidend diese Wahl für die Zukunft der USA ist und wirft scharfe Kritik an Donald Trump. Zudem wird ihre Beziehung zu den Delegierten analysiert und die Herausforderung, die Begeisterung bis zur Wahl aufrechtzuerhalten. Tim Walz beeindruckt mit seinem "pep talk" und es wird auf die emotionale Atmosphäre der Party eingegangen, auch unter Berücksichtigung von Bidens und Obamas Auftritten.
Kamala Harris bezeichnete die bevorstehende Wahl als eine der bedeutendsten in der US-Geschichte und warnte vor den Konsequenzen einer erneuten Trump-Präsidentschaft.
In ihrer Nominierungsrede umriss Harris zentrale Themen wie die Stärkung der Mittelschicht und die Bedeutung einer gerechten Gesundheitsversorgung für alle Bürger.
Tim Walz wurde als Vizepräsidentschaftskandidat gewählt, um mit seiner bodenständigen Herangehensweise und sportlichen Metaphern die Wählerschaft zusammenzuführen.
Deep dives
Chicago-Gefühl und Parteitag
Die unterschiedlichen Erfahrungen von Rike Havertz in Chicago bilden den Auftakt der Episode. Sie beschreibt, wie die Stadt im August lebt, mit der warmen, einladenden Atmosphäre und den Menschen, die in Parks entspannen. Rike verleiht dem Parteitag eine besondere Note, indem sie die weniger für sie zugänglichen Veranstaltungen erwähnt, die sie aufgrund des straffen Zeitplans nicht besuchen konnte. Dennoch zeugt ihre Begeisterung für Chicago von einer tiefen Verbundenheit zur Stadt und ihrer kulturellen Lebendigkeit.
Kamala Harris' Nominierungsrede
Kamala Harris wird als Kandidatin der Demokratischen Partei gefeiert und hält eine vielbeachtete Nominierungsrede. In ihrer Ansprache versucht sie, sich selbst vorzustellen und ihre biografischen Einflüsse zu beleuchten, während sie gleichzeitig scharfe Angriffe auf Donald Trump formuliert. Der Kontrast zwischen ihrer zukünftigen Präsidentschaft und der von Trump wird klar herausgearbeitet, wobei sie ihre eigenen politischen Pläne umrissen hat. Obwohl ihre Nervosität zu Beginn spürbar war, wird berichtet, dass der zweite Teil ihrer Rede deutlich an Stärke gewinnt.
Die Perspektive auf die Middle Class
Harris thematisiert die Stärkung der Mittelschicht, was ein zentrales Anliegen in ihren Plänen darstellt. Sie spricht über Steuererleichterungen und die Notwendigkeit, dass wirtschaftliche Möglichkeiten für alle zugänglich werden. Besonders betont sie, dass Entscheidungen der Gesundheitsversorgung nicht von Dritten beeinflusst werden sollten und die Kontrolle in den Händen der Patienten liegen müsse. Diese populistische Wirtschaftspolitik spricht eine breite Wählerschaft an und versucht, Vertrauen in die Demokraten zurückzugewinnen.
Howard und Walz als Team
Die Wahl von Tim Walz als Vizepräsident zeigt den Versuch der Demokraten, ein starkes Ticket zu bilden, das mit verschiedenen Perspektiven aufwarten kann. Walz wird als bodenständiger Kandidat vorgestellt, der die Mittelschicht repräsentiert, was im konfrontativen Wahlkampf einen wichtigen Vorteil darstellen könnte. Seine Rede enthält sportliche Metaphern, die ein Gefühl von Zusammenhalt und Entschlossenheit unter den Wählern erzeugen. Diese Dynamik wird als entscheidend erachtet, da beide Akteure ihre geschickte Auswahl und den positiven Einfluss auf die Wahlkampfkampagne beleuchten.
Emotionale Momente und Rückblick auf Biden
Joe Bidens Rückzug vom Präsidentschaftswahlkampf wird als emotionaler Moment wahrgenommen, in dem er seine Dankbarkeit gegenüber den Delegierten ausdrückt. Seine Worte werden mit großer Wertschätzung aufgenommen, was ein Gefühl der Verbundenheit innerhalb der Parteigänger schafft. Viele Teilnehmer scheinen erleichtert zu sein und drücken ihre Unterstützung für die kommenden Wahlen aus. Diese Ereignisse verdeutlichen, wie wichtig Bidens Präsidentschaft sowie sein Erbe für die gegenwärtige Wahlkampfstrategie der Demokraten ist.
Diese Wahl, sagte Kamala Harris in ihrer Rede auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago, sei eine der wichtigsten in der Geschichte der Vereinigten Staaten. "Eine Chance, einen neuen Weg in die Zukunft zu finden." Jeder müsse sich vor Augen halten, was Donald Trump vorhabe, sollte er noch einmal an die Macht kommen.
Harris' Rede, in der sie die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin ihrer Partei annahm, war die Krönung einer vier Tage andauernden Party. Die Demokraten feierten Harris, ihren running mate Tim Walz – und sich selbst. In ihrer Ansprache griff Harris ihren republikanischen Gegner im Kampf ums Weiße Haus immer wieder an. Gleichzeitig stellte sie sich in der wohl wichtigsten Rede ihrer Karriere noch einmal dem Land vor. Und sie umriss die zentralen Themen ihres Wahlkampfes. Im US-Podcast sprechen wir über die Rede, wie sie bei den Delegierten ankam und ob Harris die Euphorie ihrer Anhänger bis zum Wahltag halten kann.
Außerdem: Tim Walz hat seinen ersten großen Auftritt auf dem Parteitag. Seine Rede gleicht einem "pep talk". Von denen der ehemalige Football-Coach schon einige gehalten hat. Auch über seine Performance sprechen wir.
Und den Abschied von Präsident Joe Biden von der großen Bühne sowie weitere wichtige Auftritte – darunter die von Barack und Michelle Obama, Doug Emhoff und Oprah Winfrey.
Im get-out: der North Avenue Beach am Lincoln Park Zoo in Chicago, die Restaurantszene in River North und The Last Dance, die Netflix-Dokumentation über Michael Jordan.
Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.