#91 Wie geht "Work Faster Together” durch KI, Christoph Magnussen?
Oct 24, 2024
auto_awesome
Christoph Magnussen, Gründer von Blackboat und KI-Experte, diskutiert über den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Er betont, wie Führungskräfte die Technologie in ihren Arbeitsalltag integrieren sollten, um Entscheidungsfindung und Mitarbeiterwohl zu fördern. Christoph erklärt, warum er als Chatbot für sein Team fungiert, und teilt die Bedeutung einer offenen Unternehmenskultur. Dabei wird auch die spannende Transformation von Content-Produktion von Einzel- auf Teamarbeit beleuchtet.
Führungskräfte müssen sich aktiv mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen und diese Technologie täglich in ihren Unternehmen anwenden.
Durch Christophs Ansatz, sich als Chatbot anzubieten, wird die Kommunikation im Team auch in seiner Abwesenheit gefördert.
Das Konzept 'Work Faster Together' ermutigt dazu, intelligenter mit Technologien umzugehen, anstatt schneller zu arbeiten und auszubrennen.
Deep dives
Verantwortung von Führungskräften im Umgang mit KI
Es wird betont, dass Führungskräfte heutzutage die Verantwortung tragen, sich aktiv mit künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Anstatt nur zu verstehen, wie KI funktioniert, sollten sie diese Technologie täglich in ihren Unternehmen anwenden, um innovative Lösungen zu finden. Christoph Magnussen hebt hervor, dass dies insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtig ist, um die Perspektive für das eigene Team und Unternehmen zu entwickeln. Durch die Integration von KI können Führungskräfte nicht nur ihre Entscheidungen verbessern, sondern auch neue Wege der Zusammenarbeit innerhalb ihrer Teams schaffen.
Chatbots zur Verbesserung der Teamkommunikation
Christoph Magnussen diskutiert, wie er sich selbst als Chatbot in seinem Unternehmen anbietet, sodass sein Team auch ohne ihn Ideen und Fragen besprechen kann. Dies fördert die Kommunikation und ermöglicht es, auch in Abwesenheit des Führenden einen kontinuierlichen Austausch aufrechtzuerhalten. Indem er KI-Tools nutzt, um die Teamarbeit zu optimieren, zeigt er, wie Unternehmen KI in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Dies ist ein Beispiel dafür, wie KI die Entscheidungsfindung und den Austausch von Ideen in Teams verbessern kann.
Schlauer arbeiten: Work Faster Together
Magnussen erklärt, dass das Konzept "Work Faster Together" nicht bedeutet, schneller zu arbeiten und auszubrennen, sondern intelligenter mit verfügbaren Technologien umzugehen. Er ermutigt Führungskräfte, Zeit für Technologien zu investieren, die ihre Arbeitsweise erleichtern, wie z.B. Tools zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. Anhand praktischer Beispiele zeigt er, wie er und sein Team ihre tägliche Arbeit durch den Einsatz von KI-Tools optimieren. Die Idee ist, ineffiziente Prozesse zu hinterfragen und smarter zu arbeiten, statt sich in Hektik zu verlieren.
Bedeutung der Selbstreflexion und des kontinuierlichen Lernens
Christoph betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion und kontinuierlichem Lernen im heutigen schnelllebigen Umfeld. Er praktiziert tägliche Meditation und Journaling, um seine Gedanken zu klären und sich auf Veränderungen einzustellen. Diese Routinen helfen ihm, sowohl in persönlichen als auch in beruflichen Aspekten gelassener zu bleiben. Durch diese Praktiken kann er sich besser auf neue Herausforderungen konzentrieren und bleibt lernbereit, was in der heutigen Technologie-zentrierten Welt entscheidend ist.
Umgang mit Unsicherheit und Krisen in der Geschäftswelt
Magnussen spricht über die Herausforderungen, die Krisen für Unternehmen darstellen, und die Notwendigkeit für Führungskräfte, klare Entscheidungen zu treffen. In Zeiten der Unsicherheit ist es wichtig, ein friedliches, aber bestimmtes Nein auszusprechen, wenn es notwendig ist. Die Schaffung eines klaren Rahmens für Entscheidungen hilft, Verwirrung innerhalb des Teams zu vermeiden und den Fokus zu bewahren. Er schafft eine Verbindung zwischen Führungsentscheidungen und der Verantwortung, die man gegenüber seinem Team trägt, um durch schwierige Zeiten zu navigieren.
In dieser Episode trifft Marco Christoph Magnussen zum Gespräch. Christoph ist Gründer von Blackboat, YouTuber, Podcast Host und schon seit vielen Jahren KI-Enthusiast. Er ist Experte, wenn es darum geht, wie man KI sinnvoll in Unternehmen und besonders im Arbeitsalltag einsetzt. Gemeinsam diskutieren Christoph und Marco, warum es in der Verantwortung von Führungskräften liegt, sich heute mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen – sie nicht nur zu verstehen, sondern auch täglich anzuwenden, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Die beiden sprechen auch darüber, welches Potenzial KI hat, Entscheidungsfindung und Führungspositionen zu verändern. Christoph verrät zudem, warum er sich selbst als Chatbot in seinem Unternehmen zur Verfügung stellt, damit sein Team auch dann Ideen und Fragen diskutieren kann, wenn er nicht erreichbar ist. Christoph und Marco erörtern den Einsatz wichtiger Automatisierungstools, Datenschutzfragen und die Herausforderungen bei der Content-Produktion. Und erläutern, dass Christoph mit “Work Faster” nicht meint, dass man ausbrennen soll, sondern dass man schlauer mit Technologien umgeht sollte und so mehr rauszuholen.
Diese Folge findest du auch als Podcast auf
https://murakamy.com/blog/podcast-91-KI-new-work-christoph-magnussen
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast
Besuche uns auch auf [https://murakamy.com
Links zu Christoph Magnussen
https://www.youtube.com/user/christophmagnussen
https://www.blackboat.com
https://www.linkedin.com/in/christophmagnussen
https://www.onthewaytonewwork.com
Links zur Folge
Bruce Davidson “Subway”: https://www.amazon.de/Bruce-Davidson-Subway-Fred-Brathwaite/dp/1597111945/ref
https://www.youtube.com/@lexfridman
https://www.youtube.com/@aliabdaal
https://www.youtube.com/@AllAboutAI
https://www.youtube.com/@TwoMinutePapers
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode