

Ist die Zeitumstellung gesund für den Körper?
Oct 26, 2024
Die Zeitumstellung hat erhebliche Auswirkungen auf den Körper. Besonders die chronobiologische Sichtweisen zeigen, dass viele Menschen, insbesondere mit labilen Zeitstrukturen, unter Unwohlsein und Konzentrationsschwierigkeiten leiden. Interessanterweise wird auch ein Anstieg der Verkehrsunfälle nach der Zeitumstellung aufgezeigt. Diese Problematik regt zur Diskussion über die gesundheitlichen Folgen an und wirft Fragen zu unserem biologischen Rhythmus auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Widerstand der Chronobiologen
- Chronobiologen sind einhellig gegen die Zeitumstellung wegen der gesundheitlichen Nachteile.
- Es gibt Menschen, die unter der Umstellung besonders leiden, je nach Stabilität ihrer inneren Zeitstruktur.
Innere Uhr läuft 25 Stunden
- Unser angeborener Tagesrhythmus liegt eher bei 24,8 bis 25 Stunden statt bei 24 Stunden.
- Ohne äußere Zeitgeber verschiebt sich die innere Uhr und passt nicht zu den gesellschaftlichen 24 Stunden.
Anpassung braucht Tage
- Die Anpassung an die Zeitumstellung dauert mehrere Tage und variiert individuell.
- Symptome sind oft psychisch, etwa Konzentrationsprobleme und Unwohlsein, was zu mehr Unfällen führt.