

Makro am Mikro 13 – Geld
10 snips Sep 2, 2025
In dieser Folge wird die zentrale Rolle des Geldes in der Makroökonomie beleuchtet. Es wird erklärt, wie Geld die Preisbildung und Inflation beeinflusst. Zudem wird das Konzept des Fiat Money diskutiert und die Bedeutung von Vertrauen in Geld. Die Geldtheorie wird differenziert, mit einem Augenmerk auf nominale und reale Größen. Außerdem wird die Funktion von Zentralbanken in der Geldpolitik und die Unterschiede zwischen Geldsystemen weltweit thematisiert. Zuletzt werden die katastrophalen Auswirkungen von Deflation auf die Wirtschaftserholung betrachtet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Warum Fiat-Geld Wert Hat
- Geld erhält Wert größtenteils durch soziale Konventionen und Staatsfunktionen.
- Staatliche Akzeptanz als gesetzliches Zahlungsmittel und Steuerpflicht geben Fiat-Geld ökonomischen Wert.
Ungewöhnliche Geldformen In Der Geschichte
- Historische Beispiele zeigen vielfältige Formen von Geld wie Muscheln, Steine oder Zigaretten.
- Diese Beispiele verdeutlichen, dass Geld als gesellschaftliches Gedächtnis fungiert.
Geld Wird Funktional Definiert
- Ökonomen definieren Geld funktional nach seinen Hauptfunktionen statt seiner Essenz.
- Wichtige Funktionen sind Tauschmittel, Wertaufbewahrung, Recheneinheit und gesetzliches Zahlungsmittel.