Verena König Podcast für Kreative Transformation

Trauma und Schuld

10 snips
Feb 14, 2020
Die Beziehung zwischen Schuld und Trauma wird eingehend untersucht. Schuldgefühle können aus traumatischen Erlebnissen entstehen und beeinflussen das Verhalten der Opfer. Es wird diskutiert, wie gesellschaftliche Normen Schuld manipulieren können. Außerdem wird erklärt, warum viele Opfer von Gewalt schweigen oder sich selbst die Schuld geben. Die Folgen von Schuldzuweisungen in der Kindheit werden thematisiert. Schließlich wird die Idee der kollektiven Schuld und deren psychologische Auswirkungen beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Funktion von Schuldgefühlen

  • Schuldgefühle entstehen aus dem Wunsch nach Zugehörigkeit.
  • Sie zeigen uns, wann wir die Regeln der Gemeinschaft verletzen.
INSIGHT

Manipulation durch Schuld

  • Schuldgefühle können manipulativ eingesetzt werden.
  • Beispiele sind religiöse Konzepte wie die Erbsünde.
INSIGHT

Schuldgefühle bei Gewaltopfern

  • Gewaltopfer entwickeln oft Schuldgefühle.
  • Schuld und Scham führen zu Schweigen und verhindern die Verarbeitung des Traumas.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app