

Wortfindungsstörungen - Und andere Aussetzer im Alltag
9 snips Oct 3, 2025
Die Sprachproduktion kann uns manchmal im Stich lassen. Wusstest du, dass das Zungenspitzenphänomen ganz normal ist? Experten erläutern, wie Gedächtnistraining das Gehirn fit hält und wie kleine Schusselfehler uns im Alltag begleiten. Mehrsprachigkeit kann zwar herausfordernd sein, bietet jedoch auch Vorteile. Interessante Strategien helfen, Worte besser im Gedächtnis zu verankern. Außerdem gibt es Tipps für ein gesundes Gehirn, das Wortfindungsstörungen vermeiden kann. Lass dich überraschen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gedächtnistraining In Der Praxis
- Gitte Rollenhagen leitet ein Gedächtnistraining an der Münchner VHS mit Rätseln und kreativen Aufgaben.
- Teilnehmende berichten, dass flexibles Denken und Spaß zentrale Ziele des Kurses sind.
Use It Or Lose It Für Wörter
- Häufig genutzte Verbindungen im Gehirn lassen sich leichter abrufen, seltene Wörter eher nicht.
- Tip-of-the-tongue-Ereignisse treten etwa ein- bis zweimal pro Woche auf und bei Älteren häufiger.
Sprechen Als Komplexer Prozess
- Sprechen ist eine kognitive Höchstleistung mit parallelen Prozessen vom Gedanken zum Wort.
- Wörter liegen nicht isoliert, sondern als vernetzte Einträge im mentalen Lexikon vor.