

«Die Welt ist besser, als viele glauben»: Wissenschafts-Journalist Axel Bojanowski über Medien im Bann der Klima-Apokalypse
12 snips May 25, 2025
Axel Bojanowski, Wissenschaftsjournalist und Autor, beleuchtet die oft überzogene Medienberichterstattung über den Klimawandel und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er fordert optimistischere Sichtweisen und thematisiert die positiven Entwicklungen in der Armutsbekämpfung. Kritisch hinterfragt er die Glaubwürdigkeit klimawissenschaftlicher Institute und die einseitige Darstellung von Risiken. Außerdem wird der Einfluss von NGOs auf die Klimapolitik thematisiert sowie Afrikas ungenutztes Potenzial, unterstützt durch moderne Technologien.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Weltweite Armut stark gesunken
- Die extreme Armut ist weltweit so gering wie nie zuvor dank Industrialisierung und Fortschritt.
- Diese Erfolgsgeschichten werden in Medien zu wenig berichtet, Albert Bojanowski will das ändern.
Küstenschutz erklärt dem Sohn
- Axel Bojanowski zeigt seinem Sohn die neun Meter hohen Küstenschutzanlagen in Hamburg, um Meeresspiegelangst zu mindern.
- Er erklärt, dass der Meeresspiegel steigt, aber Schutzmaßnahmen greifen und Angst nicht überhandnehmen soll.
Medien lieben Katastrophen
- Katastrophismus bringt Aufmerksamkeit, Einfluss und Journalistenpreise, aber keine Lösung.
- Leser lesen oft keine guten Nachrichten, daher dominieren negative Schlagzeilen die Medien.