

#18 - Valerie Huber - Overthinking, Social Media, FOMO Sapiens, Feminismus!
May 7, 2025
Valerie Huber, Schauspielerin und Autorin von "FOMO Sapiens", beleuchtet in dieser Folge aktuelle gesellschaftliche Themen. Sie diskutiert die ständige FOMO und die Rolle sozialer Medien, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Dabei geht es auch um die Schattenseiten von Elektroautos und die ethischen Fragen, die sie aufwerfen. Außerdem thematisiert sie die Notwendigkeit von bewusstem Handeln für eine nachhaltige Zukunft und betont die Bedeutung von Achtsamkeit im digitalen Zeitalter.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Rechtsruck Als Manipulative Gegenbewegung
- Valerie Huber sieht den Rechtsruck als Gegenbewegung zu Frustration über politische und soziale Fehler.
- Rechte Parteien nutzen manipulative Kommunikation, um Unterstützung zu gewinnen.
Medien Formen Geschlechterrollen Stark
- Film und Medien prägen Rollenbilder tiefgehend und unbewusst.
- Valerie kritisiert fehlende Regisseurinnen und die männliche Sicht in Erzählungen.
Handabdruck Statt Schuldgefühl
- Beginne mit kleinen, bewussten Schritten und setze dich lokal für Veränderungen ein.
- Nutze deinen Handabdruck statt nur den Fußabdruck, um wirkbaren Einfluss zu erzielen.