
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast Wenn Tränen fließen: Zwischen Mitgefühl und professioneller Abgrenzung
Oct 31, 2025
Tränen im Coaching sind mehr als nur Emotionen – sie können ein Tor zur Veränderung sein. Die Hosts erkunden, wie Weinen Raum für neue Perspektiven schafft und welche tiefere Wut oft hinter den Tränen steckt. Mitgefühl wird von Mitleid unterschieden, während Coaches lernen, wie sie emotional präsent bleiben, ohne sich selbst zu verlieren. Praktische Tipps wie Körperwahrnehmung und Selbstfürsorge helfen, die Balance zwischen Empathie und professioneller Distanz zu halten. Gänsehaut-Momente inklusive!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tränen Als Tor Zur Veränderung
- Tränen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern öffnen ein Tor zur Veränderung.
- Jede Träne macht Raum für etwas Neues, sie hat reinigende Kraft.
Raum Halten Statt Sofort Handeln
- Halte den Raum und vermeide Aktionismus, wenn Klient*innen weinen.
- Vertraue darauf, dass du intuitiv meist das Richtige zur richtigen Zeit tust.
Taschentuch Mit Erlaubnis Anbieten
- Frage, bevor du ein Taschentuch anbietest, um Selbstbestimmung zu wahren.
- Stelle die Box sichtbar bereit, aber überlasse die Entscheidung dem Coachee.
