

Fällt die Schuldenbremse nach der Wahl, Herr Middelberg?
Jan 6, 2025
Mathias Middelberg, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion und Finanzexperte, spricht über die Finanzierung der Wahlversprechen der Union, die rund 100 Milliarden Euro kosten könnten. Er glaubt nicht, dass die Schuldenbremse grundlegend reformiert werden muss, läutet jedoch eine Ausnahme ein. Die Diskussion beleuchtet auch die Anstrengungen von Olaf Scholz und Robert Habeck im aktuellen Wahlkampf. Außerdem wird die bevorstehende Klausurtagung der CSU angesprochen, bei der ein „Comeback-Plan“ für Deutschland erarbeitet werden soll.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steuersenkungen für Investitionen
- Deutschland braucht Steuersenkungen, um wieder investitionsfähig zu werden.
- Unternehmer erwirtschaften Wohlstand und sollten Vertrauen genießen.
Nationalistischer Ansatz
- Olaf Scholz wirbt mit einer "Made in Germany"-Prämie.
- Linke Parteien zeigen sich protektionistisch wie die USA.
Kiesewetters Tweet
- Roderich Kiesewetter löschte einen Tweet, der Scholz' Putin-Reisepläne andeutete.
- Die SPD fordert eine Entschuldigung von Carsten Linnemann.