Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Meine ständige Übelkeit bestimmt mein Leben – was steckt wirklich dahinter?

Sep 20, 2025
Franziska leidet seit Jahren unter chronischer Übelkeit, obwohl Ärzte keine körperlichen Ursachen feststellen können. Im Gespräch mit Steffi wird klar, dass ihre Beschwerden psychisch bedingt sind. Sie reflektiert ihre belastende Kindheit und die Anpassungszwänge an elterliche Erwartungen. Tiefe Glaubenssätze und eine innere Rebellion werden als mögliche Ursachen identifiziert. Die beiden beleuchten, wie Loyalität zu den Eltern und Bindungsangst ihre Situation beeinflussen. Ein aufschlussreicher Blick auf die Verbindung zwischen Psyche und Körper.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Plötzlicher Beginn Nach Geburtstagsfeier

  • Franziska berichtet, dass die Übelkeit vor 30 Jahren plötzlich nach einer Geburtstagsfeier begann und seitdem ihr Essen und Trinken stark einschränkt.
  • Trotz vieler medizinischer Untersuchungen fand man keine körperliche Ursache, die Beschwerden bleiben aber oft Tage oder Wochen.
INSIGHT

Vier Frustrierte Grundbedürfnisse

  • Stefanie Stahl erklärt, dass vier psychische Grundbedürfnisse bei Franziska frustriert waren: Bindung, Autonomie, Selbstwert und Lustvermeidung.
  • Besonders der Kontrollverlust und die Autonomieverletzung waren aus Sicht von Stahl zentral für die Symptome.
INSIGHT

Übelkeit Als Symbolischer Protest

  • Stefanie Stahl deutet Übelkeit symbolisch: etwas will raus, weil es nicht zu dir gehört, und verbindet das mit Franziskas Angst, nicht authentisch zu sein.
  • Die körperliche Reaktion könne eine starke Konditionierung im Gehirn widerspiegeln, die therapeutisch bearbeitet werden muss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app