

DATUM Studio #33: Wenn Medizin politisch wird – mit Christiane Druml
Oct 1, 2021
Christiane Druml, Vorsitzende der österreichischen Bioethikkommission und Beraterin des Bundeskanzlers, spricht über brisante Themen der Medizin und Ethik. Die Impfpflicht und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen während der Pandemie stehen im Fokus. Druml beleuchtet den assistierten Suizid und die Notwendigkeit einer öffentlichen Debatte dazu. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen der Bioethik hinsichtlich Klimawandel, künstlicher Intelligenz und Reproduktion, sowie deren gesundheitliche Folgen und politische Implikationen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 5min
Impfpflicht und Gesellschaft
05:07 • 22min
Die Debatte über assistierten Suizid und der Ruf nach öffentlicher Auseinandersetzung
27:27 • 5min
Herausforderungen der Bioethik: Klimawandel, KI und Reproduktion
32:42 • 2min
Bioethik und Klimawandel: Politische Implikationen und gesundheitliche Herausforderungen
34:40 • 5min