Carl-Auer Sounds of Science cover image

Carl-Auer Sounds of Science

S2 #2 Blindspotting – Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Damir del Monte

Feb 25, 2025
46:25
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin. Wir freuen uns, in dieser Folge Damir del Monte zum Gespräch begrüßen zu können. Er ist Neurowissenschaftler und gefragter Referent für Angewandte Neurowissenschaft. Als Dr. der Psychologie und Dr. der Medizin-Wissenschaft, ist er auch Dozent für Funktionelle Neuroanatomie an unterschiedlichen Universitäten. Zudem ist er als freier Wissenschaftler am Institut für Synergetik und Psychotherapieforschung an der PMU Salzburg tätig. Forschungsschwerpunkte sind Lernen, Psychotraumatologie, Depression sowie Schmerz- und Therapieforschung. Er selbst versteht sich als "Brückenbauer" zwischen den einzelnen Disziplinen. Wir sprechen mit ihm darüber… … wie ihn die Erfahrung, als Kind von der Dalmatinischen Küste nach Deutschland zu übersiedeln, als Beobachter geprägt hat. … wie ihn seine Zeit als Leistungssportler in Karate bezüglich ethischer Prinzipien geprägt und zur Psychologie gebracht hat. … wieviel Neuro die Psychotherapie braucht. … was sein primärer Zugang ist und welche erkenntnistheoretische Einbettung bei der Hirnforschung immer mitberücksichtigt werden sollte. … was ihm bei der Auseinandersetzung mit der Polyvagaltheorie wichtig ist und wo er dabei oft blinde Flecken beobachtet. … was er damit meint, dass wir Modelle nicht mit Wahrheit verwechseln sollen. … wie faszinierend die Komplexität des Organs Gehirns ist, das zum Überleben in der Welt seine eigenen Modelle dieser konzipiert – gleichzeitig konservativ und adaptiv. … wie vielschichtig unser Sein ist, wie Psychotherapie darauf einwirkt und warum es nicht den einen Königsweg gibt, wenn es um verschiedene Methoden und Zugänge geht. … Methoden als Wege zu sehen und allgemeine Prinzipien als das Entscheidende und warum die Psychotherapie-Gemeinde aus Sicht der Psychotherapieforscher:innen diesbezüglich viel gelassener sein könnte. … welche Funktion Wissenschaft seiner Meinung nach in der Gesellschaft habe. Und wo der Pfad der Wissenschaft, wie er ihn verstehe, in den letzten Jahren verlassen wurde. Viel Freude beim Hören des Gesprächs mit Damir del Monte Literatur & Links: Damir del Monte: https://www.damirdelmonte.com/ Günther Schiepek: https://pure.pmu.ac.at/de/persons/g%C3%BCnter-schiepek Institut für Synergetik und Psychotherapieforschung an der PMU (Paracelsus Medizinische Universität) Salzburg: https://www.pmu.ac.at/forschung-innovation/institute-zentren-und-programme/institut-fuer-synergetik-und-psychotherapieforschung _____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner