
Ö1 Kulturjournal
Stefan Bachmann-Interview + "Immer noch hier" in Graz + Coachella-Festival
Apr 11, 2025
Ein faszinierendes Interview mit dem Burgtheater-Chef über die Inszenierung 'Die Wurzel aus Sein', die die komplexe Erfahrung von Geflüchteten thematisiert. Außerdem wird das Stück 'Immer noch hier' vorgestellt, das sich mit der Angst vor dem Altern auseinandersetzt. Spannende Einblicke in das Coachella Festival runden das Geschehen ab. Zudem wird die Bedeutung intergenerationaler Perspektiven im Theater diskutiert, während innovative Bühnendesigns die Zuschauer in eine tiefere Erfahrung eintauchen lassen.
20:13
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Stefan Bachmanns Inszenierung 'Die Wurzel aus Sein' beleuchtet die komplexen Lebenswege eines Geflüchteten und deren Einfluss auf die Identität.
- Das Stück 'Immer noch hier' thematisiert die Herausforderungen des Alterns und den intergenerationellen Austausch durch literarische Figuren in einem Altersheim.
Deep dives
Die Wurzel aus Sein als Gedankenexperiment
Das Theaterstück "Die Wurzel aus Sein" von Vesti Mourwat thematisiert das Leben eines Geflüchteten, indem es fünf alternative Lebenswege derselben Hauptfigur zeigt. Jede Version des Protagonisten Taliani reflektiert die Auswirkungen von Flucht auf die Identitätsfindung und die Lebensbedingungen, die durch verschiedene Entscheidungen geprägt sind. Zum Beispiel wird Taliani in einer Version zu einem erfolgreichen Hirnchirurgen, während er in einer anderen als verurteilter Mörder im Gefängnis landet. Die Inszenierung stellt die zentrale Frage nach den zufälligen Wendungen im Leben und regt dazu an, über die eigenen Lebensentscheidungen nachzudenken und deren tragische oder herausfordernde Konsequenzen zu reflektieren.