Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Der Disney-Konzern – Vom weißen Entenhausen zur Schwarzen Arielle

Dec 19, 2024
Disney begann mit Micky Maus, hat sich aber zu einem politischen Faktor entwickelt. Disneyland wird als Symbol für eine traditionelle Kleinstadt angesehen, die zunehmend inklusiv wird. Walt Disneys komplexe Persönlichkeit und die Herausforderungen des Unternehmens liefern tiefere Einblicke. Das Frauenbild in Disney-Filmen hat sich gewandelt, mit einem Fokus auf Diversität. Die Analyse der Themen Magie, Kontrolle und gesellschaftliche Verantwortung zeigt, wie Disney kulturelle Veränderungen spiegelt.
28:24

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Disney hat sich von einem traditionell weißen Familienideal zu einer inklusiven und toleranten Kultur entwickelt, die Minderheiten und Außenseiter feiert.
  • Die kreative Weiterentwicklung des Unternehmens, insbesondere durch die Modernisierung von Geschichten und Charakteren, zeigt ein gewachsenes sozialpolitisches Bewusstsein.

Deep dives

Disney und die Schwulenbewegung

Disney hat sich als ein Ort etabliert, an dem Schwulen und Gemeinschaftsgruppen ein Raum geboten wird. Die sogenannten Gay Days, die nicht offiziell von Disney veranstaltet werden, erhalten dennoch Unterstützung durch den Konzern, was zu einer intensiveren Zusammenarbeit über die Jahre geführt hat. Viele Schwule fühlen sich von Disney angezogen, da die Geschichten oft Außenseiter thematisieren, die ihren Platz in einer scheinbar perfekten Welt finden. Diese besonderen Veranstaltungen zeigen, dass Disney zwar konservative Werte propagiert, gleichzeitig jedoch eine tolerante und inklusive Kultur fördert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner