Fusionskraft, KI-Brillen & Genetik-Investments: Das bewegt die Tech-Welt – Die wichtigsten Startup-News vom 12. Juni 2025
Jun 11, 2025
Das Münchner Startup Proxima Fusion erhält eine rekordverdächtige Finanzierung von 130 Mio. Euro zur Entwicklung eines Kernfusionsprototyps. Frankreich plant ein Social-Media-Verbot für unter 15-Jährige, um die Jugend zu schützen. Molecular Partners kündigt massive Entlassungen an, während in der Tech-Welt Skepsis gegenüber US-Cloud-Diensten wächst. Snap präsentiert eine AR-Brille mit beeindruckenden KI-Funktionen. Tesla startet bald einen Robotaxi-Test und Coinbase-CEO plant ein Genetik-Startup, das sich mit CRISPR-Technologie beschäftigt.
11:59
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Rekordrunde für Kernfusion
Proxima Fusion sammelt 130 Mio. Euro für einen Kernfusionsprototyp bis 2031 ein.
Der Prototyp soll erstmals kontinuierliche Nettoenergie erzeugen und erfordert Investitionen von etwa einer Milliarde Euro.
insights INSIGHT
Frankreich plant Social-Media-Verbot
Frankreich will Social-Media-Nutzung unter 15 Jahren national verbieten, falls EU-regulierung ausbleibt.
Online-Plattformen sollen Altersverifizierungen vergleichbar zu Pornoseiten einführen, um Jugendschutz zu erhöhen.
insights INSIGHT
Kostensenkung bei Molecular Partners
Molecular Partners baut 25 % der Belegschaft ab, um Kosten zu senken und Fokussierung auf Hauptprojekte zu ermöglichen.
Der Cash Runway verlängert sich durch Einsparungen bis 2028 um ein Jahr.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In der heutigen Ausgabe geht es um diese Themen aus der Startup- und Technologiewelt:
Rekordrunde für Proxima Fusion: Das Münchner Startup sichert sich 130 Mio. Euro – die größte Series-A-Finanzierung für Kernfusion in Europa. Ziel: Ein Prototyp zur Nettoenergieerzeugung bis 2031.
Macron gegen Social Media: Frankreich plant ein Social-Media-Verbot für unter 15-Jährige – sollte die EU nicht handeln, will Paris national durchgreifen.
Krise bei Molecular Partners: Das Schweizer Biotech-Unternehmen kündigt Entlassungen von 25 % der Belegschaft an, um sich auf Hauptprojekte zu konzentrieren.
Bitkom warnt vor US-Cloud-Abhängigkeit: Laut einer neuen Studie wollen 50 % der Unternehmen ihre Strategie überdenken – Europa wird als Alternative gefordert.
Snap stellt neue AR-Brille vor: Mit KI-Funktionen wie Echtzeitübersetzung, Rezeptvorschlägen und Gestensteuerung soll die Brille den Markt für Consumer-AR revolutionieren.
Restrukturierung bei Bigrep: Der Berliner 3D-Druck-Pionier startet eine Sanierung – frisches Kapital in Höhe von 3,2 Mio. Euro geplant.
OpenAI verzögert Open-Model: Das mit Spannung erwartete Open-Weight-Modell erscheint später – Fortschritte in der Entwicklung sorgen für Aufschub.
Tesla startet Robotaxi-Testbetrieb: Ab dem 22. Juni sollen erste fahrerlose Model Y in Austin unterwegs sein – komplett ohne LiDAR.
Coinbase-CEO will Genetik-Startup gründen: Brian Armstrong plant ein Unternehmen zur Embryo-Modifikation mithilfe von CRISPR.
Meta investiert Milliarden in Scale AI: Meta übernimmt fast 50 % am US-Startup – Ziel ist der Aufbau eines neuen Superintelligenz-Labors.
Kurzmeldungen:
Flank AI sammelt 10 Mio. USD ein – automatisiert juristische Dokumente.
Peter Park erhält neuen Mehrheitseigner – digitale Parklösungen in vier Ländern.
Apple verschiebt Siri-KI – zu unzuverlässig für den Alltag.
Paris überholt London – neue Nr. 1 im europäischen Startup-Ranking.
China deaktiviert KI-Chatbots zu Prüfungszeiten – gegen Schummelversuche
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf