
OMR Podcast Die Zukunft der Verteidigung: Arx-Robotics-CEO Marc Wietfeld (#852)
11 snips
Nov 9, 2025 Marc Wietfeld, CEO und Mitgründer von Arx Robotics, spricht über seine Erfahrungen als ehemaliger Bundeswehroffizier und die Gründung seines Unternehmens. Er erklärt die strategische Bedeutung unbemannter Bodensysteme, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs. Die Drohne Gereon wird als Schlüsseltechnologie beschrieben, die die ukrainischen Streitkräfte unterstützt. Wietfeld reflektiert über die Herausforderungen der Rüstungsindustrie in Europa und wie innovative Ansätze auch in Krisenzeiten erfolgreich sein können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wie Die Gründeridee Begann
- Marc Wietfeld erzählt, wie eine interne Innovationschallenge der Universität der Bundeswehr seine Gründerreise auslöste.
- Die App zur politischen Bildung gewann den Wettbewerb und öffnete ihm die Tür zu größeren Ideen wie unbemannten Bodensystemen.
Software Definiert Moderne Roboter
- Arx sieht Landroboter als „adaptierbare Masse“, die sich softwareseitig schnell ändern lässt und in großen Stückzahlen wirkt.
- Software-Iterationen passieren deutlich schneller als Hardware-Iterationen und schaffen taktische Vorteile im Feld.
Skalierung Durch Industriepartnerschaften
- Nutze existierende Industriekompetenz aus Automotive und Maschinenbau zur schnellen Skalierung militärischer Produktion.
- Kooperationen mit Firmen wie Daimler, Deutz oder RENK ermöglichen hohe Stückzahlen statt teurer Einzelprojekte.
