Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Christoph Krutzler über den Netflix-Hit Crooks, Schauspiel und Apfelsaft

May 2, 2024
Christoph Krutzler, ein österreichischer Schauspieler, bekannt aus der Netflix-Serie 'Crooks', spricht über seinen bodenständigen Zugang zur Schauspielerei und das Handwerk auf der Bühne. Er reflektiert über die Herausforderungen und Selbstzweifel im kreativen Prozess und betont die Bedeutung von familiärer Unterstützung. Zudem beleuchtet er, wie Freiheit für ihn auch Sicherheit bedeutet und teilt persönliche Erfahrungen mit Natur und Kunst, die ihm helfen, innere Unsicherheiten zu überwinden.
01:08:16

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Christoph Krutzler reflektiert über seinen Werdegang vom Theater zum Film und die Herausforderungen, die damit verbunden waren.
  • Er beschreibt die Unterschiede zwischen Theater und Film, insbesondere hinsichtlich der Intensität und der Arbeitsweise während der Projekte.

Deep dives

Der Weg zum Schauspieler

Der Gast berichtet über seine Anfänge im Theater und die Herausforderungen, die er in seiner Karriere als Schauspieler überwinden musste. Er beschreibt, wie seine Liebe zur Bühne in seiner Kindheit im Burgenland entstand, als er in einer volkstümlichen Umgebung viel von sozialen Interaktionen und Konflikten mitbekam. Nach einigen gescheiterten Versuchen, in die Schauspielschule aufgenommen zu werden, gelang ihm schließlich der Durchbruch, nachdem er eine bedeutende Rolle in einem Theaterstück übernahm. Diese Erfahrungen schufen die Grundlage für eine langanhaltende Leidenschaft für das Theater und den Film.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner