
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Henning Jeschke, bist du bereit, für Klimaschutz ins Gefängnis zu gehen?
Oct 19, 2022
Henning Jeschke ist Klimaaktivist bei "Letzte Generation" und bekannt für seinen zivilen Ungehorsam. In dem Gespräch erklärt er seine Motivation für Straßenblockaden und seine Bereitschaft, für den Klimaschutz ins Gefängnis zu gehen. Henning teilt seine Erfahrungen nach einem Hungerstreik und diskutiert die Dringlichkeit, politische Veränderungen einzufordern. Er beleuchtet die Rolle gewaltfreien Widerstands und zieht Parallelen zur Bürgerrechtsbewegung, während er konkrete politische Forderungen aufstellt und die Notwendigkeit für mehr demokratische Beteiligung betont.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sekundenkleber Und Symbolik
- Henning spricht lässig über das Festkleben mit Sekundenkleber und dass benutzte Tuben gesammelt werden.
- Er betont, dass die Motivation hinter den Aktionen stärker haftet als der Kleber selbst.
Hungerstreik Als Wendepunkt
- Henning erzählt, wie er 27 Tage im Hungerstreik durchhielt und danach auf der Intensivstation landete.
- Der Hungerstreik führte zu einem Anruf von Olaf Scholz und formte die spätere Aktionsstruktur der Letzten Generation.
Ziviler Ungehorsam Als Politische Notwehr
- Henning beschreibt die Klimakrise als Massenvernichtung und rechtfertigt zivile Maßnahmen als notwendigen Widerstand.
- Er sieht Straßenblockaden als wirksames Mittel, die öffentliche Debatte und politischen Druck erzeugen.
