Startup Insider

Dex & a16z: Investments & Exits - mit Mila Cramer und Enrico Mellis

May 2, 2025
Mila Cramer, Principal bei Project A, und Enrico Mellis, Partner bei Lakestar, diskutieren das spannende Thema AI Recruiting. Sie beleuchten, warum AI-basierte Jobvermittlung ein Wachstumsmarkt ist und analysieren aktuelle Startups in diesem Bereich. Themen wie Datenbesitz als Wettbewerbsvorteil sowie die Rolle innovativer Jobplattformen und Avatare werden besprochen. Auch werden Herausforderungen und Chancen in überlaufenen Märkten sowie der Einfluss von Fonds wie a16z auf Investitionsstrategien eingehend thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI-basiertes Recruiting mit Dex

  • Dex nutzt KI, um durch dialogbasierte Gespräche tiefere Einblicke in Kandidaten zu gewinnen als klassische Lebensläufe.
  • Das ermöglicht ein nuancierteres Matching für Top-Softwareentwickler, die oft nicht aktiv suchen.
ADVICE

Investment-Entscheidungskriterien bei KI-Startups

  • Frühphasen-Investoren beurteilen KI-Startups oft vor allem anhand des Teams und wie sinnvoll das Kapital für Wachstum eingesetzt werden kann.
  • Große Runden machen Sinn, wenn der Product-Market-Fit erreicht ist; kleinere Runden sind eher für den Aufbau des Produkts geeignet.
INSIGHT

Daten als Wettbewerbsvorteil

  • Der Wettbewerbsvorteil im AI-Recruiting liegt im Besitz und der Aktualisierung einzigartiger Daten über Kandidaten und Unternehmen.
  • Conversational AI hilft, implizites Wissen zu erfassen, das in Lebensläufen oder LinkedIn-Profilen nicht sichtbar ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app