
Das Wissen | SWR
Insektensterben | "Ohne Insekten wäre unser Planet unbewohnbar"
Jun 30, 2024
Lars Krogmann, Experte für Entomologie und Insektenforscher, diskutiert das alarmierende Insektensterben in Mitteleuropa, seine ökonomischen und ökologischen Auswirkungen, die Vielfalt und Bedeutung der Insekten, das dramatische Insektensterben und seine Folgen, Maßnahmen zur Förderung von Insektenparadiesen sowie internationale Konferenzen zur Rettung der Insektenvielfalt.
29:33
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Vielfalt und Bedeutung verschiedener Insektenarten für Ökosysteme betonen.
- Intensive Landwirtschaft als Hauptursache für das Insektensterben identifizieren und die Notwendigkeit einer Umstellung auf Biodiversität hervorheben.
Deep dives
Schwierigkeiten der Bestäubung durch Insekten
Die Bedeutung der Insekten bei der Bestäubung wird diskutiert, wobei nicht nur Bienen, sondern auch andere Insekten wie Fliegen, Käfer und Wespen eine relevante Rolle spielen. Die Fokussierung auf Honigbienen wird kritisiert, da Wildbienen ebenso wichtig sind, von denen viele bereits auf Roten Listen stehen. Die Vielfalt der Insektenarten und ihre Funktionen, wie Regulation von Pflanzenfressern, wird als entscheidend für Ökosysteme und das menschliche Überleben hervorgehoben.