

LEP#328 - Ein Gespräch mit Julius Ott
Julius Ott, WM-Teilnehmer im Berglauf 2023 und 2025, Wissenschaftler an der Uni Graz im Bereich Kreislaufwirtschaft und Batterierecycling. Der gebürtige Deutsche lebt seit vier Jahren in Graz und startete ursprünglich als Triathlet, bevor er sich während Corona auf das Laufen spezialisierte.
Umweltaspekte des Laufsports
Julius reflektiert als Wissenschaftler über die Nachhaltigkeit verschiedener Sportarten. Berglauf und einfaches Laufen schneiden durch minimale Ausrüstung grundsätzlich gut ab, während der Transport zu Wettkämpfen den größten Impact verursacht. Seine Triathlon-Vergangenheit zeigt deutliche Unterschiede: Radtransport und weite Anreisen zu Wettkämpfen belasten die Umwelt stärker.
Spezialisierung auf kurze, intensive Distanzen
Statt der typischen Ultra-Entwicklung konzentriert sich Julius auf Bergläufe und Trails zwischen 10-50 Kilometer. Seine erste 100km-Distanz beim Transsylvania 100 brachte überraschend Platz 3 und 836 ITRA-Punkte ein. Trotzdem sieht er seine Stärken klar bei den kürzeren, intensiveren Formaten.
Wettkampfstrategie und Physiologie
Bei kurzen Bergläufen entscheiden oft die ersten Kilometer über die Platzierung. Julius beschreibt seine Taktik: Die ersten 1-2 Kilometer “all out” laufen, um Position zu finden, bevor der Single-Trail Überholmanöver unmöglich macht. Besonders steile Passagen über 30% Steigung spielen ihm in die Karten.
WM-Erfahrungen und Teamdynamik
In Innsbruck 2023 erreichte Julius als zweitbester Deutscher Platz 13 im Vertical. Das deutsche Team übertraf die Erwartungen deutlich. Für die WM 2025 in Spanien ist er nur für das Up&Down nominiert – eine bewusste Spezialisierung des deutschen Teams.
Rennkultur und Preisgeld-Debatte
Julius bevorzugt lokale, familiäre Veranstaltungen ohne Pflichtausrüstung. Bei der Preisgeld-Diskussion plädiert er für Maß: Etwas Förderung für die Elite sei okay, aber der Breitensport-Charakter sollte erhalten bleiben.
Erwähnte Links
Hört rein auf: laufendentdecken.at
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon oder SteadyHq und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook laufendentdeckenpodcast
Der Beitrag LEP#328 – Ein Gespräch mit Julius Ott erschien zuerst auf Laufend Entdecken.