WDR Zeitzeichen

Kim Philby - vom Cambridge-Studenten zum Sowjet-Spion

7 snips
Jun 20, 2025
Die packende Geschichte von Kim Philby, einem britischen Geheimagenten, entfaltet sich in faszinierenden Facetten. Ein Journalist wartet 25 Jahre auf ein Interview und enthüllt Philbys Doppelleben. Als junger Mann in Cambridge wird er vom KGB rekrutiert und gründet den Agentenring der Cambridge Five. Seine Zeit in Wien während politischer Unruhen zeigt einen Mann, der zwischen Idealen und Verrat steht. Das Spiel mit Geheimnissen und Loyalität macht ihn zum Meister der Täuschung, bis sein Verrat schließlich ans Licht kommt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Knightleys lange Suche nach Philby

  • Philip Knightley wartete 25 Jahre auf ein Interview mit Kim Philby, dem britischen Top-Spion und sowjetischen Doppelagenten.
  • Das Interview fand 1988 in Moskau statt, wo Philby charmant und freundlich erschien, aber nicht die ganze Geschichte erzählte.
INSIGHT

Philbys Überzeugung statt Geld

  • Kim Philby verriet Geheimnisse nicht aus Geldgier, sondern aus Überzeugung für den Kommunismus.
  • Seine Motivation basierte auf Idealen der Gleichheit und sozialem Wandel, nicht auf materiellen Vorteilen.
ANECDOTE

Philbys Zeit im Wiener Untergrund

  • Philby unterstützte in Wien Kommunisten im Untergrund, versorgte Geflohene und lebte mit der Kommunistin Litzi Friedmann zusammen.
  • Diese Zeit im Wiener Untergrund inspirierte Graham Greene zum Drehbuch des Films "Der dritte Mann".
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app