
Corporate Therapy
Episode #070 // Die Struktur von Rassismus & Sexismus in Unternehmen // mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Schickt uns euer Feedback zur Episode
In dieser Episode sprechen wir über Ungleichheit und Diskriminierung. Der Soziologe Aladin El-Mafaalani erklärt dazu zunächst, was Diskriminierung ausmacht und wie wir sie durch Rassismus, Sexismus und Co. erfahren.
Dazu braucht es nicht immer aktive Diskriminierung, denn als Ideologien sind sie in unseren Strukturen und Denkmustern „einfach da” – niemand muss aktiv Rassist sein, wenn die Rahmenparameter rassistisch sind.
Vom eigenen „Erwachenserlebnis” über rassistisches Wissen in Gesellschaften zum Widerstand der Opfer und Widerstand der vermeintlichen Opfer der Gegenbewegungen landen wir zuletzt auch bei Ansatzpunkten für Organisationen.
Die Folge in einem Satz: Human will, dass wir über Rassismus überhaupt reden können; Mary-Jane anektdotiert aus dem Business-Alltag und Aladin erklärt, wie Rassismus gegen den natürlichen Forschergeist des Menschen wirkt.
Shownotes:
- Aladin El-Mafaalani, Website
- Aladin El-Mafaalani, Wozu Rassimus? Buch & Videos
- Aladin El-Mafaalani, Mythos Bildung, Buch
- Aladin El-Mafaalani, Das Integrations-Paradox, Buch
- Aladin El-Mafaalani, et al., Handbuch Diskriminierung, Buch
- Nicole Bögelein bei Tilo Jung, Jung & Naiv, Video
- Aladin El-Mafaalani bei Tilo Jung, Jung & Naiv Teil 1, Video
- Aladin El-Mafaalani bei Tilo Jung, Jung & Naiv Teil 2, Video
- Slavoj Zizek — Real racism VS white liberal racism, Video