

“Sich auf das Schlimmste vorbereiten”: Litauens Angst vor Krieg
7 snips Nov 26, 2024
In dieser Folge spricht Sophie Donges, ARD-Korrespondentin aus Stockholm, über die angespannte Sicherheitslage in Litauen. Der dramatische Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Vilnius führt zu Spekulationen über russische Sabotage. Die Zivilbevölkerung Litauens bereitet sich aktiv auf mögliche Angriffe vor, sogar mit Drohnenschulungen. Zudem wird die militärische Kooperation mit Deutschland thematisiert, in der Litauen kritische Blicke auf Deutschlands Umgang mit der russischen Bedrohung wirft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Drohnenkurs in Litauen
- Sophie Donges besuchte einen Drohnenkurs in Litauen, der vom Verteidigungsministerium angeboten wird.
- Dort lernen Zivilisten den Umgang mit Drohnen, auch für militärische Zwecke, als Teil eines Verteidigungsplans.
Angst vor Krieg prägt Litauen
- Litauer bereiten sich auf einen möglichen russischen Angriff vor, indem sie z. B. Drohnenkurse besuchen oder Bürgerwehren beitreten.
- Die Angst vor einem Angriff prägt den Alltag und die politische Landschaft.
Tarnnetze und Kinderzeichnungen
- Freiwillige in Litauen knüpfen Tarnnetze für ukrainische Soldaten und legen selbstgemalte Kinderzeichnungen dazu.
- Ramune, eine Freiwillige, erzählte, wie sie als Jugendliche für die Unabhängigkeit Litauens kämpfte und jetzt die Ukraine unterstützt.